
Tour nr.5
Radziwiłł - Palais, Arkadia - Park und Łowicz
Das Palais in Nieborowo wurde im XVII. Jahrhundert von einem bedeutenden, holländischen Barockarchitekten - Tylman van Gameren errichtet.
Die derzeitige klassizistische Ansicht verdankt das Palais dem Umbau gegen Ende des XVIII. Jh. Die letzten Ergänzungen wurden während der Arbeiten, die in der Zwischenkriegszeit stattfanden, unternommen, seit dieser Zeit verblieb die Residenz unverändert und bis heute erfreut mit ihren wunderschönen Innenräumen. Das Palais war im Besitz der Fürstenfamilie Radziwill, nach dem II. Weltkrieg wurde verstaatlicht und in ein Museum umgewandelt.
Die von Nieborow in den Park führende 7Km lange Allee, entlang deren die starken Linden wachsen, gibt der Stelle sehr romantischen Charakter. In dem kunstvoll geplanten Landschaftspark im englischen Stil, mit einem See, dem Bachlauf, Baum- und Pflanzengruppen, Wiesen liegen die Pavillons und die künstlichen Ruinen verstreut. Die romantische Landschaft ergänzen dort aufgestellte antike Skulpturen und Baufragmente mit kleinem klassizistischen Diana-Tempel. Die Ideegeberin dieser Anlage war die Fürstin Helena Radziwill, von ihr wurde diese Stelle, an die antike Kunst von Griechenland anknüpfend, als Arkadia benannt.
Łowicz ist ein Ort, der als Zentrum der Folklore und der Volkskunst bekannt ist und damit eine besondere Sehenswürdigkeit für die Touristen. Die gotische Stiftskirche aus dem XV. Jh. enthält eine große Zahl wertvoller Kapellenausstattungen, Grabmäler und Altäre. Besonders zauberhaft und malerisch werden hier die kirchlichen Feste vor allem das Fronleichnam zieht viele Gläubigen und Touristen von ganz Polen an.
Die derzeitige klassizistische Ansicht verdankt das Palais dem Umbau gegen Ende des XVIII. Jh. Die letzten Ergänzungen wurden während der Arbeiten, die in der Zwischenkriegszeit stattfanden, unternommen, seit dieser Zeit verblieb die Residenz unverändert und bis heute erfreut mit ihren wunderschönen Innenräumen. Das Palais war im Besitz der Fürstenfamilie Radziwill, nach dem II. Weltkrieg wurde verstaatlicht und in ein Museum umgewandelt.
Die von Nieborow in den Park führende 7Km lange Allee, entlang deren die starken Linden wachsen, gibt der Stelle sehr romantischen Charakter. In dem kunstvoll geplanten Landschaftspark im englischen Stil, mit einem See, dem Bachlauf, Baum- und Pflanzengruppen, Wiesen liegen die Pavillons und die künstlichen Ruinen verstreut. Die romantische Landschaft ergänzen dort aufgestellte antike Skulpturen und Baufragmente mit kleinem klassizistischen Diana-Tempel. Die Ideegeberin dieser Anlage war die Fürstin Helena Radziwill, von ihr wurde diese Stelle, an die antike Kunst von Griechenland anknüpfend, als Arkadia benannt.
Łowicz ist ein Ort, der als Zentrum der Folklore und der Volkskunst bekannt ist und damit eine besondere Sehenswürdigkeit für die Touristen. Die gotische Stiftskirche aus dem XV. Jh. enthält eine große Zahl wertvoller Kapellenausstattungen, Grabmäler und Altäre. Besonders zauberhaft und malerisch werden hier die kirchlichen Feste vor allem das Fronleichnam zieht viele Gläubigen und Touristen von ganz Polen an.

Ökonomie ** |
Private *** |
Prämium **** |
||||||||||
Personenanzahl | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Preis in € pro Person | 146 € | 81 € | 60 € | 50 € | 155 € | 90 € | 69 € | 59 € | 250 € | 138 € | 101 € | 83 € |