Auf den Spuren jüdischer Geschichte
 

Tour nr.3

Auf den Spuren jüdischer Geschichte

Vor dem 2. Weltkrieg war die Versammlung der Juden in Warschau die größte in ganz Europa. Ihr Erwerb und das besondere Kulturgut wurde im Jahr 1944 durch die deutschen Nationalsozialisten, als Warschau in Trümmern sank, fast ganz vernichtet. Der Ausflug „Auf den Spuren jüdischer Geschichte“ führt durch derzeitige Businessstadtteile.

Sie werden das Bohaterów Getta - Denkmal, die Zamenhof- Str.; die Überreste von der damaligen Bussinesstrasse - Nalewki Str., Mila-Str. und da den Bunker, wo Mordechai Anielewicz sich umgebracht hat; den Umschlagplatz, woher über 300 Tausend Frauen, Männer und Kinder ins KZL Treblinka transportiert worden sind, sehen.

Wir besuchen die letzte Nożyk - Synagoge in Warschau; den Jüdischen Friedhof, wo der Erfinder der Esperanto - Sprache Ludwik Zamenhof ruht.

Abfahrtsstelle: Hotel/Appartement
Abfahrtsdatum: Täglich
Dauerzeit des Ausfluges: 5 Stunden
  Ökonomie
**
Private
***
Prämium
****
Personenanzahl 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4
Preis in € pro Person 98 € 55 € 42 € 35 € 103 € 60 € 46 € 40 € 198 € 108 € 78 € 64 €



Wir akzeptieren Kreditkarten

SCHNELLE ABSCHÄTZUNG:

Preis für:
Von:
Bis:
Ausflug:
Personen:
Preis ab:
0 €
Preis pro KursPreis pro Person

BESTSELLER

von 35 €
Königliche Bäder und Wilanów
von 54 €
Konzentrationslager „Treblinka”
von 96 €
Der Ausflug Kraków
von 74 €
Częstochowa